Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

5 Tipps für weniger Wasserverbrauch

5 Tipps für weniger Wasserverbrauch Jorma Bork / pixelio.de

Wasser ist ein kostbares Element, mit dem sparsam und mit viel Bedacht umgegangen werden sollte. Mit den folgenden 5 Tipps soll aufgezeigt werden, wo überall das kostbare Nass eingespart werden könnte.

Wasser kostet Geld – und aufs Jahr gesehen nicht wenig

Das scheinen zwar immer nur kleine Posten zu sein, sind aber der Umwelt zuliebe und vom gesparten her auf das ganze Jahr umgerechnet durchaus lohnenswert.

So lässt sich viel Sparen

1. Zähneputzen

Beim Zähneputzen ist es unbedingt zu vermeiden, dass das Wasser während der ganzen Zeit läuft. Wenn der Hahn immer abgedreht wird, während das Wasser nicht gebraucht wird, kann das schon einiges bewirken.

2. Duschen statt Baden

Bis die Badewanne voll ist, könnte schon einige Male geduscht werden. Wenn das Wasser dann auch noch beim Duschen während des Einseifens oder Haare Waschens abgestellt wird, ist wiederum eine Menge gespart.

3. Volle Maschinen

Sowohl die Spülmaschine als auch die Waschmaschine sollten immer ganz voll sein, bevor sie in Gang gesetzt werden. Außerdem ist zu überlegen, ob nicht das Sparprogramm an den Geräten eingeschaltet werden kann.

Die neuen Maschinen sparen unter Umständen neben sehr viel Strom ebenfalls einiges an Wasser. Eine Neuanschaffung lohnt sich immer, zumal diese sich in kurzer Zeit amortisiert hat.

4. Toilettenspülung

Wenn schon die praktischen Spartasten am Spülkasten vorhanden sind, sollten diese auch richtig verwendet werden. Für das kleine Geschäft reicht allemal die kleine Taste.

5. Blumengießen

Um die Blumen zu gießen, muss nicht unbedingt Frischwasser aus der Leitung verwendet werden. Für den Garten lohnt sich die Anschaffung einer Regentonne unbedingt.

Die Blumen im Haus können mit Brauchwasser, welches keine Zusätze wie Seife oder ähnliches enthält, sehr gut auskommen.

Hierfür könnte beispielsweise das Wasser, in dem die Kartoffeln und das Gemüse gekocht haben, aufgefangen und abgekühlt werden.

Wenn mit Sorgfalt darüber nachgedacht wird, wo das kostbare Wasser eingespart werden könnte, kann viel gespart werden und die Umwelt dankt es ebenso.



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Die besten Tipps zum Sparen | Deutschlands größte Sparer | Only Human Deutschland

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

Easy Geld sparen mit der Umschlagmethode? | reporter

Geld sparen – Wie schafft man das? | neuneinhalb | WDR



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Sparen durch Zuzahlungsfreie Medikamente

Seit Juli 2006 gibt es das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) das mit dem Hintergedanken die Preise für Medikamente zu senken...


Hispeed Surfen ohne DSL – Kostengünstige DSL Alternativen

Bis heute ist DSL noch nicht in allen Anschlussgebieten verfügbar und von günstig sind viele DSL Anbieter durch den oftmals erforderlichen Standard...


Geld sparen durch Preisvergleiche

Die Deutschen sind in vielen Bereichen richtige Sparfüchse. Egal, um was es geht, man will immer den günstigsten Preis, jedoch die beste Qualität...


Geld Sparen beim Einkaufen

Jeder versucht heute, so wenig Geld wie nur eben möglich auszugeben.Allerdings ist das nicht immer so einfach, denn man benötigt schließlich immer...


Druckerpatronen online zu günstigen Preisen kaufen

Druckerpatronen für Tintenstrahldrucker sind im Einzelhandel in der Regel nur zu sehr hohen Preisen erhältlich. Da eine Standarddruckerpatrone in...


Sprachreisen – eine tolle Preis-Nutzen Relation

Jeder der in einer Ausbildung steckt bzw. insbesondere diejenigen unter uns die studieren, sind mit dem Schlagwort „Opportunitätskosten“ vertraut...