Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

5 Tipps für die richtige Wahl des Handyvertrages

5 Tipps für die richtige Wahl des Handyvertrages uschi dreiucker / pixelio.de

Die Mobilfunkangebote sind breit gefächert. Oft fällt der Überblick schwer. Die folgenden Tipps helfen, Handyverträge auf die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Tipp 1: HandynutzungWozu nutzen Sie Ihr Handy hauptsächlich? Um zu telefonieren, um SMS zu verschicken? Benötigen Sie einen Zugang zum Internet, wollen Sie E-Mails abrufen oder sich über Fahrpläne informieren? Je weniger Ansprüche Sie haben, umso leichter fällt die Wahl und umso kommen Sie weg. Für reines Telefonieren reicht vielleicht schon eine Prepaid-Karte, für die Internetnutzung hingegen, sollten Sie über eine Flatrate nachdenken. 

Tipp 2: Das richtige Netz

Analysieren Sie mit wem Sie am meisten telefonieren und welche Netze genutzt werden. Es kann sich lohnen einen Partnervertrag abzuschließen in dem Sie kostengünstig oder vielleicht sogar kostenfrei telefonieren. Aber auch ohne Partnervertrag kann sich die Nutzung des gleichen Netzes lohnen, denn netzinterne Verbindungen sind bei den meisten Anbietern als in fremde Netze.

Tipp 3: Genau hinsehen

Wer sehr günstig telefonieren will, landet meistens bei Online-Anbietern. Das muss kein Fehler sein. Sie sollten sich aber vor Augen halten, dass diese Anbieter oft Angebote mit verdeckten Kosten kombinieren. Diese können sein, Klingeltonabos, Sicherheitspakete oder Verträge mit Mindestnutzung pro Tag sein.

Tipp 4: Neues oder altes Handy

In den meisten Fällen beinhalten Mobilfunkverträge die Möglichkeit ein neues Handy zu bekommen, das man durch die Kosten des Vertrages bezahlt. Wenn Ihr altes Handy noch funktionstüchtig ist, können Sie an diesem Punkt bares Geld sparen, indem Sie es weiter nutzen und dem entsprechend einen Vertrag ohne Neugrät abschließen.

Tipp 5: Vertragsabschluss

Wer einen Mobilfunkvertrag online statt im Fachhandel abschließt, kann bares Geld sparen. Beratung muss bezahlt werden, soviel ist klar. Wenn Sie sich selbst gut informiert fühlen, können Sie sich diese Beratung vielleicht sparen, denn online bekommen Sie meistens Rabatte oder Vergünstigungen. Beispielsweise kann die Grundgebühr bis zu 10% billiger werden. Beim Vertragsabschluss online können längere Lieferzeiten der Geräte auftreten, dafür haben Sie aber im Gegensatz zum Fachhandel eine Widerrufsfrist von zwei Wochen.

DSL Anbieter vergleichen



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Wie man für das Kind sparen sollte #shorts #teachingfinance #investieren #kind

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

Tipps, um Einsparmöglichkeiten zu entdecken #shorts #sparen #energiepreise

Wie viel sollte ich sparen? | 50-30-20-Regel



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Das Pferd gut und günstig versichern

Bei einer Pferdeversicherung kann man einiges sparen. Es kommt halt darauf an, bei welcher Versicherung das Pferd und der Reiter versichert sind und...


Spartipp zum Wasserverbrauch

Da Wasser immer teurer wird gibt es immer mehr Ideen wie man den Verbrauch dieses teuren gutes senken und damit auch die Kosten hierfür verringern...


Heizölpreise im Internet vergleichen

Immer dann, wenn sich die kalte Jahreszeit nähert, sind die meisten Hausbesitzer auf der Suche nach günstigen Angeboten für Heizöl. Schließlich...


Medikamente in Online-Apotheken günstig bestellen

Die Festpreise bei Medikamenten gehören in den Apotheken auch für rezeptpflichtige Arzneien der Vergangenheit an. Auch hier kann mit einem...


Sparen beim Einkaufen

Als Einkäuferin mit Langzeiterfahrung versuche ich, mich bei einem schmalen Budget an folgende Regeln zu halten: – gehe nie hungrig in ein...


Geld sparen bei Ausflügen

Ausflüge können ganz schön ins Geld gehen. Vor allem dann, wenn man mit der gesamten Familie unterwegs ist. Es gibt aber durchaus ein paar...