Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

5 Tipps zum Stromsparen

5 Tipps zum Stromsparen Marc Boberach / pixelio.de

Wer Strom sparen will, sollte sich einmal hinsetzten und sich über seine Verhaltensweisen Gedanken machen, so kann schnell ermittelt werden, wie man kann. Im Folgenden 5.Tipps zum Stromsparen.

1. Durchschnittlich läuft das TV-Gerät in jedem deutschen pro Tag 3,5 Stunden. Wer täglich seinen Fernsehkonsum um eine Stunde kürzt, der hat im Jahr, bei einer 200-W-Leistung, 73 kWh Verbrauch gespart. Das wären bei 23 ct pro kWh 16,79 Euro.

2. Wer keine Musik hört, sollte die Hi-Fi Anlage ausschalten. Denn die Anlage braucht über 40 Watt mehr, wenn sie nicht im Stand-by-Modus ist.

Das heißt, wenn die Anlage 5 Stunden am Tag an ist, obwohl man keine Musik hört, würden jährlich 73 kWh mehr verbraucht werden, die eigentlich gespart werden könnten.

3. Wer beim Fernsehgucken auf den Deckenfluter verzichtet und nur ein kleines Licht an lässt, spart immerhin etwa 100 Watt pro Stunde.

Das sind bei 2,5 Stunden Fernsehkonsum täglich 90 kWh Einsparungen.

4. Wer nach dem Drucken den Drucker ausschaltet, spart immerhin 25,73kWh jährlich. Ein ausgeschaltetes Gerät bewirkt einen um 3 Watt geringeren Verbrauch, das sind 5,92 Euro pro Jahr Ersparnis.

5. Jetzt zum PC, das Gerät, das wohl am meistens sinnlos an ist, tagsüber. Denn in den meisten Haushalten läuft der PC den kompletten Tag hindurch, es wird aber meistens nur der halbe Tag wirklich davor verbracht.

Wer hier Strom sparen will, sollten den Rechner „schlafen schicken“. So ziemlich jeder PC kann in ein Stand-by heruntergefahren werden.

Um den Rechner in den Stand-by-Modus zu versetzen und wieder hochzufahren, braucht man 10 Sekunden. Diese 10 Sekunden lohnen sich definitiv, denn der Stromverbrauch kann so gewaltig beeinflusst werden. Wenn man sich so durchschnittlich 150 Watt spart, summieren sich die Ausgaben pro Stunde schnell.

Das wäre eine jährliche Einsparung von 55 kWh.

Entscheidend ist, dass man sich der eigenen Verhaltensweisen bewusst ist. Wer sich einmal mit dem Thema Strom sparen auseinandergesetzt hat, der hat es auch leichter diesen Schritt in die Tat umzusetzen.



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

💰 Wie sparen Besserverdiener in der Großstadt? | Über Geld spricht man doch! | Kabel Eins

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Die besten Tipps zum Sparen | Deutschlands größte Sparer | Only Human Deutschland

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

So sparst du 10.000€ in einem Jahr. » Die 27€ Strategie



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Putzmittel sparen

In der heutigen Zeit müssen viele Deutsche auf ihren Geldbeutel achten und freuen sich, wenn sie erfahren können, wie ein wenig Geld gespart werden...


Tonerkartuschen kostengünstig nachfüllen

Bekanntermaßen stellen Tonerkartuschen einen Teil des Laserdruckers da, welcher außerdem für den Druck unverzichtbar ist. In diesen befindet sich...


Sparen mit Hilfe eines Haushaltsbuchs

Die organisatorische und finanzielle private Haushaltsführung kann mit einer Firma verglichen werden. Auf der einen Seite werden Einnahmen...


Sparen durch Versicherungsvergleich

Versicherungen gibt es viele. Einige sind überflüssig, aber andere sind sehr wichtig und sinnvoll. Dazu zählen in erster Linie die private...


Sparen

Es gibt viele Gründe warum sich Menschen für das Sparen entscheiden. Oftmals liegt der Sinn und Zweck des Sparens darin, eine größere Summe...


Geld sparen durch Tauschringe und Nachbarschaftshilfe

Tauschringe und Nabarschaftshilfevereine bieten ein unglaubliches Sparpotential. Wie wäre es bspw. beim nächsten Umzug statt auf ein teures Mietauto...