Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

5 Tipps zum Stromsparen

5 Tipps zum Stromsparen Marc Boberach / pixelio.de

Wer Strom sparen will, sollte sich einmal hinsetzten und sich über seine Verhaltensweisen Gedanken machen, so kann schnell ermittelt werden, wie man kann. Im Folgenden 5.Tipps zum Stromsparen.

1. Durchschnittlich läuft das TV-Gerät in jedem deutschen Haushalt pro Tag 3,5 Stunden. Wer täglich seinen Fernsehkonsum um eine Stunde kürzt, der hat im Jahr, bei einer 200-W-Leistung, 73 kWh Verbrauch gespart. Das wären bei 23 ct pro kWh 16,79 Euro.

2. Wer keine Musik hört, sollte die Hi-Fi Anlage ausschalten. Denn die Anlage braucht über 40 Watt mehr, wenn sie nicht im Stand-by-Modus ist.

Das heißt, wenn die Anlage 5 Stunden am Tag an ist, obwohl man keine Musik hört, würden jährlich 73 kWh mehr verbraucht werden, die eigentlich gespart werden könnten.

3. Wer beim Fernsehgucken auf den Deckenfluter verzichtet und nur ein kleines Licht an lässt, spart immerhin etwa 100 Watt pro Stunde.

Das sind bei 2,5 Stunden Fernsehkonsum täglich 90 kWh Einsparungen.

4. Wer nach dem Drucken den Drucker ausschaltet, spart immerhin 25,73kWh jährlich. Ein ausgeschaltetes Gerät bewirkt einen um 3 Watt geringeren Verbrauch, das sind 5,92 Euro pro Jahr Ersparnis.

5. Jetzt zum PC, das Gerät, das wohl am meistens sinnlos an ist, tagsüber. Denn in den meisten Haushalten läuft der PC den kompletten Tag hindurch, es wird aber meistens nur der halbe Tag wirklich davor verbracht.

Wer hier will, sollten den Rechner „schlafen schicken“. So ziemlich jeder PC kann in ein Stand-by heruntergefahren werden.

Um den Rechner in den Stand-by-Modus zu versetzen und wieder hochzufahren, braucht man 10 Sekunden. Diese 10 Sekunden lohnen sich definitiv, denn der Stromverbrauch kann so gewaltig beeinflusst werden. Wenn man sich so durchschnittlich 150 Watt spart, summieren sich die Ausgaben pro Stunde schnell.

Das wäre eine jährliche Einsparung von 55 kWh.

Entscheidend ist, dass man sich der eigenen Verhaltensweisen bewusst ist. Wer sich einmal mit dem Thema Strom sparen auseinandergesetzt hat, der hat es auch leichter diesen Schritt in die Tat umzusetzen.



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Wie man für das Kind sparen sollte #shorts #teachingfinance #investieren #kind

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

Tipps, um Einsparmöglichkeiten zu entdecken #shorts #sparen #energiepreise

Wie viel sollte ich sparen? | 50-30-20-Regel



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Strom sparen- einfacher und effizienter als Sie denken!

Oft stellt man sich die Frage, ob und wie es möglich ist im eigenen Haushalt Strom zu sparen, denn durch die immer größer werdende Zahl an...


Sparen durch Rückvergütungssysteme im Internet

Rückvergütungssysteme gibt es im Handel schon immer, am bekanntesten waren über viele Jahrzehnte die Rabattmarken. Diese Systeme werden nun auf den...


Strom Sparen und Stromkosten Sparen

Reduzieren Sie Ihre Stromkosten und Sparen Sie richtig Geld. Die Stromkosten machen einen nicht zu verachtenden Anteil der jährlichen Kosten...


Sparen durch Zuzahlungsfreie Medikamente

Seit Juli 2006 gibt es das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) das mit dem Hintergedanken die Preise für Medikamente zu senken...


Wohntipps fürs Badezimmer

Das Badezimmer ist oft der Raum, der ein wenig vernachlässigt wird, wenn es um Dekoration oder wohnliche Einrichtung geht. Schließlich hält man...


Spritsparen und die Umwelt schonen

Angesichts steigender Benzinpreise und der zunehmenden Klimaveränderungen durch CO2 Emissionen stellt sich die Frage nach Umweltschonenden und...