Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

Ein Motorrad richtig versichern

Ein Motorrad richtig versichern S. Hofschlaeger / pixelio.de

Wenn Sie ein Motorrad besitzen, benötigen Sie auch eine Haftpflichtversicherung.

Mit dieser Motorradversicherung werden Personen-, Sach- und Vermögensschäden von anderen abgedeckt.

Versicherungstypen für Motorräder

Neben der gesetzlichen Haftpflicht gibt es auch noch die Möglichkeit ihr Motorrad zusätzlich zu versichern. Eine freiwillige ist da die Teilkasko.

Diese Motorradversicherung deckt Ereignisse wie Explosion oder Brand, Diebstahl oder Raub, Hagel oder auch Blitzeinschlag ab. Dabei können Sie sich entscheiden, ob Sie eine Teilkasko mit oder ohne Selbstbeteiligung bevorzugen.

Eine Vollkaskoversicherung ist bei einer Motorradversicherung sehr kostenintensiv. Sie lohnt sich also nur für sehr teure oder auch geleaste Maschinen.

Eine solche Vollkasko versichert Leistungen auch bei Schäden am Motorrad, welche durch ihr eigenes Verschulden eingetreten sind. Aber auch bei Fahrerflucht von unbekannten Dritten greift eine Vollkasko.

Günstig versichern als Zweitwagen

Sie können ihr Motorrad aber auch als „Zweitwagen“ versichern. Dabei werden Sie dann in einer günstigeren Schadensfreiheitsklasse eingestuft.

Dadurch können Sie einiges an Versicherungsprämien sparen. Aber auch für Wenigfahrer oder Garagenparker gibt es in den Rabattsystemen einige Vergünstigungen.

Wissenswertes

Die Höhe der Motorradversicherung hängt vom Geschlecht und Alter des Fahrers ab, wie lange der Führerschein schon vorhanden ist und wie lange schon unfallfrei versichert ist.

Es spielt dabei aber auch eine Rolle, ob ihr Motorrad in der Garage oder im Freien steht und wie viele Kilometer Sie im Jahr zurücklegen.

Saisonkennzeichen oft die günstigere Variante

Sie können ihr Motorrad auch mit einem Saisonkennzeichen anmelden. Ein solches Kennzeichen muss für mindestens zwei Monate aber höchstens für elf Monate angemeldet werden.

Ein solches Saisonkennzeichen bringt dann einen Vorteil mit sich, wenn das Fahrzeug immer nur in einem bestimmten Zeitraum bewegt werden soll.

So werden ja Motorräder meist im Frühjahr und Sommer gefahren. Die Prämien und auch die Kfz-Steuer müssen hierbei nur anteilig gezahlt werden.

Weitere Informationen zur Motorradversicherung

Es gibt hierfür verschiedene Versicherungsratgeber, bei welchen Sie sich genauestens informieren können, was für eine für Sie am ehesten zutreffend ist.

Aber der beste Versicherungsratgeber ist immer noch der gute alte Versicherungsmakler ihres Vertrauens. Rufen Sie ihn einfach an und informieren Sie sich genau über das Thema Motorradversicherung.

Tipp:

KFZ Versicherung vergleichen



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Wie man für das Kind sparen sollte #shorts #teachingfinance #investieren #kind

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

Tipps, um Einsparmöglichkeiten zu entdecken #shorts #sparen #energiepreise

Wie viel sollte ich sparen? | 50-30-20-Regel



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Ab in den Süden – So klappt der Spontanurlaub

Sommer, Sonne, Sonnenschein – wenn es in Deutschland nass und kalt ist, dann lockt der Süden ganz besonders. Und warum auch nicht? Viele buchen...


Der besondere Kreditvergleich

Möchte man sich heute eine größere Anschaffung leisten, kommt man ohne einen Kredit oder eine Finanzierung nicht mehr herum. Nur, welchen...


Geld sparen beim Einkaufen

In Zeiten hoher Arbeitslosenzahlen, niedrigen Löhnen und steigender Lebenserhaltungskosten müssen fast alle kürzer treten und beim Einkaufen...


Geld leihen von Privat so Funktionierts wirklich

Social Lending ist die Hoffnung für alle in Geldnöten.Wer kennt es nicht, daß Problem schnell und unkompliziert Geld zu benötigen. Die Bank...


Qualitative Software für wenig Geld oder sogar gratis

Wer seinen PC nicht nur als Schreibmaschinen Ersatz nutzen möchte wird schnell feststellen, daß die Anschaffung von Professioneller Software sehr...


Spritsparen und die Umwelt schonen

Angesichts steigender Benzinpreise und der zunehmenden Klimaveränderungen durch CO2 Emissionen stellt sich die Frage nach Umweltschonenden und...