Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

Fünf allgemeine Geld Spartipps

Fünf allgemeine Geld Spartipps Petra Bork / pixelio.de

Niemand sollte verschwenden, wenn es nicht sein muss! Es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen, ohne sich dabei in der Lebensqualität einzuschränken. Einige finden Sie hier:

Spartipp Nummer Eins: Richtig lüften

Regelmäßiges und effektives Lüften ist wichtig für die Wohnqualität und für die Vermeidung von Schimmel in der Wohnung.

Aber wie geht es richtig, ohne unnötig Heizkosten zu verschwenden? Lüften Sie zwei- bis dreimal täglich etwa fünf Minuten lang.

Öffnen Sie dabei die Fenster ganz (nicht kippen!), möglichst so, dass Durchzug entsteht. Drehen Sie für diese Zeit die Heizung herunter und erst nach dem Schließen der Fenster wieder hoch.

Spartipp Nummer Zwei: Tiefkühlschrank ausnutzen

Ein Tiefkühlschrank verbraucht am wenigsten Energie, wenn er voll ist.

Nutzen Sie ihn daher möglichst vollständig aus. Wenn doch einmal Leere im Tiefkühlschrank herrscht, legen Sie einige dicke Bücher hinein.

Sie nehmen durch die kalten Temperaturen keinen Schaden und reduzieren die Luft im Tiefkühlschrank.

Außerdem sehr wichtig:

Tauen Sie Kühl- und Tiefkühlschrank regelmäßig ab, so sparen Sie ebenfalls viel Energie!

Spartipp Nummer Drei: Nie ohne Einkaufszettel

Wer ohne Einkaufszettel einkaufen geht, packt oft Dinge mit ein, die gar nicht nötig wären. Besonders viel Unnötiges wandert in den Einkaufswagen, wenn Sie hungrig sind.

Und: Wer täglich einkauft, gibt in Summe mehr aus, als jemand, der eher Großeinkäufe macht. Planen Sie deshalb schon vor dem Einkaufen genau, was Sie wirklich brauchen!

Spartipp Nummer Vier: Standby vermeiden

Viele Elektrogeräte bleiben im Standby-Betrieb, auch wenn sie ausgeschaltet sind.

Dabei verbrauchen sie viel unnötige Energie. Schalten Sie, wenn möglich, das Gerät ganz ab.

Wenn das nicht geht, helfen abschaltbare Steckdosen, mit denen Sie ganz einfach die Stromzufuhr unterbrechen können.

Spartipp Nummer Fünf: Secondhand

Dinge „aus zweiter Hand“ zu kaufen ist längst nicht mehr verpönt.

Im Gegenteil: Dabei finden Sie oft Stücke, die es im normalen Handel nicht (mehr) gibt.

Stöbern Sie also auf Flohmärkten, in Secondhand-Läden, auf Kindergarten-Basaren, bei Ebay und auf anderen Internet-Plattformen und sparen Sie dabei!



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

💰 Wie sparen Besserverdiener in der Großstadt? | Über Geld spricht man doch! | Kabel Eins

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Die besten Tipps zum Sparen | Deutschlands größte Sparer | Only Human Deutschland

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

So sparst du 10.000€ in einem Jahr. » Die 27€ Strategie



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Kleine Sammlung von Kurztipps

Eine kleine Sammlung sehr kurzer Spartipps die es nicht zu einem eigenständigen Beitrag geschafft haben. Putzmittel sparen Hartnäckige Flecken...


Günstige Autoglas Reparatur auch ohne Glasversicherung

Vorgestelltes Angebot existiert nicht mehr. Glasschäden können jedoch günstig über eine Teilkaskoversicherung abgedeckt werden. Ohne...


Einsparpotenzial durch Tarifwechsel

Die Nebenkosten beim Wohnen sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Die Preistreiber waren und sind die Kosten für die Energieversorgung mit...


Günstigste Zinsen bei der Baufinanzierung

Für Immobilienverkäufer und Bauherren fängt das Jahr 2012 gut an. Die Pfandbriefrenditen, die im Hinblick auf die Entwicklung von Baugeld ein...


Berlinreise zum kleinen Preis

Berlin ist eine Reise wert – das gilt auch dann, wenn das Budget für den mehrtägigen oder längeren Aufenthalt auf den ersten Blick nicht...


Tipps zum Thema Wassersparen

Wasser ist ein kostbarer Rohstoff, den man nicht vergeuden sollte. Ohne Wasser gibt es kein Leben auf der Welt. Wie schlimm die Situation ohne Wasser...