Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

Für mehr Geschmack

Für mehr Geschmack Stephanie Hoschlaeger / pixelio.de

Genussvolles Essen mit köstlichem Geschmack muss nicht teuer sein.

Eine Portion Wissen über die Zutaten und Mut zur Kreativität lassen manche Hausfrau zur Hochform auflaufen.

Kampf den überteuerten Fertiggerichten und Gewürzen

Exzellente Gerichte kann man mit dem Einsatz von frisch gemahlenen Gewürzen zaubern. Wer auf Gewürze, frisch gemahlen, setzt bei dem kommt das Aroma in den Speisen viel intensiver zum Tragen.

Frisch gemahlen riechen und schmecken sie wie frisch geerntet. Speisen zubereitet mit frischen Kräutern, oder frisch gemahlenen Gewürzen, haben einen gesundheitlichen Faktor.

Wohlschmeckende Gewürze sind wahre Bakterienkiller und leisten damit ihren Beitrag zur gesunden Ernährung.

Gewürzmischungen

Scharfe Gewürze fördern unsere Verdauung und Bakterien verlassen schneller unseren Körper. Mit etwas Mut zum kreativen Kochen kann man sich passende Gewürze selber mixen.

Dabei erscheint die Wirkung noch größer. Man sollte aber bei der Zugabe auf den Zeitpunkt achten. Ob am Anfang des Kochvorgangs oder erst am Schluss gewürzt wird bestimmt durch das Gewürz und das jeweilige Gericht.

Gewürze verlieren bei zu langem Kochen an Intensität und Heilkraft.

Gewürzmühlen für Selbstgemachte Gewürze

Für unterschiedliche Gerichte bedarf es unterschiedlicher Gewürze.

Gewürzmühlen sollten in keiner Küche fehlen. Für unterschiedliche Gewürze sollte man unterschiedliche Mühlen benutzen. Gewürze werden nicht vor gemahlen, wegen seiner Intensität erst beim Würzen mahlen.

In der Gewürzmühle nur trockene Gewürze und keinesfalls ölige Samen (Senf , Sesam) verwenden, damit die Mühle nicht verklebt. Man darf sie beim Kochen nicht über Wasserdampf halten.

Einfache Technik für mehr Geschmack und geschonten Geldbeutel

Gewürzmühlen sind im einschlägigen Handel erhältlich. Preisgünstig sind sie in Onlineshops zu bestellen. Ob groß oder klein gibt es sie in unterschiedlichen Varianten und verschiedenen Farben und Formen.

Ob mit einer Hand oder beiden Händen lässt sie sich sogar auf Knopfdruck bedienen.

Ein ganz pfiffiges Modell ist eine Einhandmühle mit zweierlei Inhalt. Hier kann man durch Drehen des Griffes zwischen zwei Gewürzen wechseln.

Da hier keine Wünsche offen bleiben, kann man für jeden Geschmack und Geldbeutel das Richtige finden. Mit dem richtigen Werkzeug für die richtigen Gewürze kann man sehr schmackhafte und preiswerte Gerichte zaubern.



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Wie man für das Kind sparen sollte #shorts #teachingfinance #investieren #kind

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

Tipps, um Einsparmöglichkeiten zu entdecken #shorts #sparen #energiepreise

Wie viel sollte ich sparen? | 50-30-20-Regel



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Günstigste Zinsen bei der Baufinanzierung

Für Immobilienverkäufer und Bauherren fängt das Jahr 2012 gut an. Die Pfandbriefrenditen, die im Hinblick auf die Entwicklung von Baugeld ein...


Stromspar Tipps für alle

Der Strompreis steigt und steigt und in kürze steht wieder einmal die Jahres Verbrauchsabrechnung bevor. Mit diesen 3 einfachen Tricks können Sie...


Geld sparen bei Ausflügen

Ausflüge können ganz schön ins Geld gehen. Vor allem dann, wenn man mit der gesamten Familie unterwegs ist. Es gibt aber durchaus ein paar...


Putzmittel sparen

In der heutigen Zeit müssen viele Deutsche auf ihren Geldbeutel achten und freuen sich, wenn sie erfahren können, wie ein wenig Geld gespart werden...


Sparen, Sparen, Sparen aber wie

Keine Lust mehr jeden Monat vor der selben Frage zu stehen? Wo ist mein Geld geblieben. Wie kann ich meine Kosten besser in den Griff...


5 Tipps zum Stromsparen

Wer Strom sparen will, sollte sich einmal hinsetzten und sich über seine Verhaltensweisen Gedanken machen, so kann schnell ermittelt werden, wie man...