Zwar ist zwischenzeitlich die EU Verordnung zu den Roaming Gebühren für Mobiltelefonate im Ausland in Kraft und auch umgesetzt. Dennoch sind die Gebühren für Telefonate mit dem Handy im Ausland noch immer nicht wirklich günstig.
Allerdings gibt es auch hier Möglichkeiten die Handy Kosten deutlich zu senken. Wie das geht wird in diesem Artikel erklärt.
Trotz der Eu Verordnung kosten Handy Telefonate im Ausland immer noch richtig Geld. Wer den hohen Handy Rechnungen nach dem Urlaub entgehen möchte kann sich jedoch sehr gut helfen.
Bspw. sollte bei Urlaubsantritt in jedem Fall die Mobilbox des Handyanbieters deaktiviert werden, sowohl der Abruf der Mobilbox als auch das hinterlassen einer Nachricht vom Anrufer verursachen Kosten. Wer also im Urlaub nicht zwingend 24 Stunden erreichbar sein muss hat hier ein kräftiges Sparpotential.
Wer dennoch nicht auf die Mailbox verzichten kann hat die Möglichkeit eine direkte Rufumleitung auf die Mailbox einzurichten. Allerdings ist dadurch eine normale Erreichbarkeit nicht mehr gegeben. Dafür kann man jedoch seinen Urlaub in Ruhe geniessen und selbst entscheiden wann man die Mailbox abruft und Anrufer zurückruft.
Gruppen die im Urlaubsland untereinander telefonieren tragen selbst bei gleichem Netzbetreiber die vollen Roaminggebühren bei Gesprächen untereinander. Hier kann oftmals der Einsatz einer Prepaidkarte eines Netzbetreibers vor Ort die Kosten drastisch senken.
Ebenso kann der Kauf einer Prepaidkarte vor Ort die Kosten senken wenn Sie bspw. öfter im selben Land Urlaub machen oder sich beruflich öfter im jeweiligen Land aufhalten. Teure Roaminggebühren entfallen auf diese Weise vollständig.
10.000€ in 2 Jahren sparen! - Diese Tipps vom Finanzcoach helfen dir dabei! | Galileo | ProSieben
Wie ich in einem Jahr 20.000€ gespart habe // Geld sparen & Frugalismus
Sparen adé: Wie man trotzdem vorsorgen kann
So kannst du im Alltag Geld sparen - 8 Spartipps für mehr Geld
Im Alltag GELD SPAREN: Die 55 besten SPARTIPPS für mehr Geld – Frugalismus und sparsam leben