Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

Heizkosten sparen

Heizkosten sparen Timo Klostermeier / pixelio.de

Heizkosten ist in den Zeiten knapper Energieressourcen ein wahres Muss geworden. Auch, dass die Heizkosten in den letzten Jahren so enorm gestiegen sind, ist ein weiterer Grund, bewusst mit den Energien umzugehen. Möglichkeiten zum Sparen gibt es zahlreiche.

Meist sind diese so wenig spektakulär, als dass sie in Erwägung gezogen werden. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass bereits jedes einzelne Grad weniger, dazu beiträgt, dass man Heizkosten kann.

Das richtige Lüften hilft auch schon

Am meisten wird sicherlich in den Wohnräumen geheizt. Doch wer tagsüber nicht zu Hause, sondern unterwegs ist, kann die Heizung durchaus auf ein Minimum einstellen.

Nur auf null sollte das Thermometer bei Minustemperaturen nicht gedreht werden, da die Heizrohre sonst einfrieren können.

Werden die Regler in den Wohnräumen also tagsüber auf ein Minimum gedreht, empfängt einen bei der Heimkehr zwar keine wohlige, angenehme Wärme, aber diese lässt sich relativ schnell wieder erreichen und man hat sehr viel Geld bereits an einem Tag gespart.

Rechnet man das Ganze auf das Jahr hoch, können sicherlich bis zu hundert Euro alleine mit dieser Maßnahme gespart werden. Umdenken ist wichtig und dann entsprechend handeln.

Thermostate immer mal Kontrolieren

Denn der Luxus, dass ein bereits warmes Wohnzimmer einen empfängt, kostet einfach viel zu viel Geld.

In der Küche kann das Thermostat ebenfalls auf ein Minimum gedreht werden, vor allem wenn viel gekocht wird und die Küche nicht groß ist.

Im Schlafzimmer ersetzen dicke Decken eine voll aufgedrehte Heizung und tagsüber ist diese sowieso nicht notwendig. Im Bad kann eine halbe Stunde vor der Dusche der Raum erwärmt werden.

Ergänzender Mini Tip Danke an Alex

Wenn man bei der Zimmergestaltung einige Kniffe beachtet, wird man auf längere Sicht für die Heizkosten einiges weniger ausgeben.

Die Heizkörper müssen auf mindestens einen halben Meter frei stehen und sollten nur dann als Wäschetrockner herhalten, wenn beispielsweise ein Kurzbesuch in ein Sturzwetter geraten ist, also im absoluten Notfall.

Prall gefüllte Bücherregale stehen vorzugsweise an Außenwänden, denn Papier ist ein ausgezeichneter Dämmstoff.

Beim Frühjahrsputz kann man sehr viel Zeit, Mühe und Ausgaben für Reinigungsmittel sparen, wenn man nach der letzten Säuberung der Küchenschränke eine Lage alte Zeitungen ausgelegt hat.

Man tauscht einfach die fettigen Exemplare gegen neues Altpapier.



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

💰 Wie sparen Besserverdiener in der Großstadt? | Über Geld spricht man doch! | Kabel Eins

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Die besten Tipps zum Sparen | Deutschlands größte Sparer | Only Human Deutschland

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

So sparst du 10.000€ in einem Jahr. » Die 27€ Strategie



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Folgen der Beitragserhöhung bei den gesetzlichen Krankenkassen

Der Wettbewerb der gesetzlichen Krankenkassen verschärft sich und so kommt es 2012 zu Anpassungen im Leistungskatalog. Männern wir d geraten vor den...


Siemens Service gut und günstig

Bei teuren und meist langlebiegeren Produkten ist es oft schwierig selbst Hand anzulegen. Nicht nur weil die Technik einfach immer ausgefeilter ist,...


Effektiv Wassersparen

Sparen bei den Nebenkosten Die Betriebsnebenkosten für Wohnungen, Häuser und gewerblich genutzte Gebäude steigen jedes Jahr kontinuierlich...


Preise vergleichen mit dem Smartphone

Smartphones erleichtern uns den Alltag in unzähligen Bereichen. Dazu gehört auch das Einkaufen. Immer wieder stehen Kunden vor einem Regal und...


5 Tipps für weniger Wasserverbrauch

Wasser ist ein kostbares Element, mit dem sparsam und mit viel Bedacht umgegangen werden sollte. Mit den folgenden 5 Tipps soll aufgezeigt werden, wo...


Geld sparen mit Gutscheinen

Heutzutage versucht jeder, auf verschiedene Art und Weise Geld zu sparen. Ob das nun bei den täglichen Ausgaben oder den festen Fixkosten wie Wasser,...