Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

Ich kaufe Markenklamotten günstig ein – Meine Tipps für Sie

Ich kaufe Markenklamotten günstig ein – Meine Tipps für Sie Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Ich persönlich liebe es mir für mein verdientes schöne, neue Kleidung leisten zu können. Oftmals schränken mich jedoch die Preise für die, von mir heißgeliebte Markenklamotten, stark ein. Mittlerweile habe ich mir einige Feinheiten angeeignet, so fahre ich einmal im Monat in einen nahegelegenen Outlet-Shop, um reduzierte Markenware zu bekommen.

Außerdem liebe ich es mich während Schlussverkäufen auszutoben. Sehr oft macht man dort richtig tolle Schnäppchen. Da ja nicht jeder den Vorzug genießen kann in der Nähe eines Outlet-Shops zu wohnen oder die Schlussverkäufe sehr beschränkt auf 365 Tage im Jahr sind, habe ich einen weiteren Tipp für die „Markensüchtigen“.

Mittlerweile befinden sich im Internet viele Einkaufsplattformen, auf denen immer wieder Aktionen verschiedener Hersteller angeboten werden. Zwar beschränken die Angebote (teilweise mit bis zu 70% Rabatt) nur auf einen geringen Zeitraum und auch die Ware ist nur zu wenig Teilen vorhanden, aber wenn man gut aufpasst und eine Aktion bereits zu Beginn besucht, so findet man auch dort richtig tolle Schnäppchen, für die es sich lohnt mal einen Blick ins Internetgeschäft zu wagen!

Und sollte auch der Internetanschluss ein Problem darstellen, sich günstig und doch teuer einzukleiden, so habe ich einen letzten Vorschlag für Sie. Viele Versandhäsuer oder Geschäftsketten, die auch Markenware vertreiben, bieten Ihnen beim Kauf oftmals eine Mitgliedschaft in einem Club an.

Meistens sind die Käufer abgeschreckt, doch sollten Sie dort genauer hinsehen, denn in vielen Fällen handelt es sich dabei um eine kostenlose Mitgliedschaft, die Ihnen einige Vorteile verschaffen kann.

So werden Sie immer wieder über Angebote informiert und können beim Einkauf und gleichzeitigem Vorzeigen ihrer „Club-Karte“ einige Prozente sparen, wenn gerade mal kein Schlussverkauf ist. Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meinen Erfahrungen wertvolle Vorschläge machen konnte, um in Zukunft nicht mehr mit Angst vor hohen Preisen durch die Fußgängerzonen in ihrer Umgebung zu schlendern.



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Wie man für das Kind sparen sollte #shorts #teachingfinance #investieren #kind

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

Tipps, um Einsparmöglichkeiten zu entdecken #shorts #sparen #energiepreise

Wie viel sollte ich sparen? | 50-30-20-Regel



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Sparen im Online Kaufhaus

Marktpool24 ist ein einzigartiges und Kunden orientiertes Einkaufsportal, hier geht es nur um den Kunden . Das Bestätigt der Deutsche Innovations...


5 Tipps für die richtige Wahl des Handyvertrages

Die Mobilfunkangebote sind breit gefächert. Oft fällt der Überblick schwer. Die folgenden Tipps helfen, Handyverträge auf die persönlichen...


Sparen bei den Druckkosten

Drucken ist ein teures Vergnügen. Die Originalfarbpatronen aus dem neu gekauften Drucker sind blitzschnell leer und dann stellt man meist erst fest,...


Spartipps zum Lebensmitteleinkauf

Am Ende des Monats ist das Konto fast leer? In Zeiten der von allen Seiten bedrohlich lauernden Krise sitzt das Geld bei den wenigsten Menschen so...


Spritsparen – aber wie? – kleine Zusammenfassung

Jeder Autofahrer kennt das Problem. Sie möchten Spritsparen wissen aber überhaupt nicht wie. Der Motor sollte zunächst regelmäßig gewartet...


Spartipps für Partys zuhause

Mein Tip nicht nur für Silvester *g Geburtstag, Hochzeitstag, Karneval, Silvester und noch viel mehr Gelegenheiten bieten sich um ausgiebig mit...