Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

Mobil sein und Sprit sparen

Mobil sein und Sprit sparen Chris Beck / pixelio.de

Immer mehr Menschen richten ihr Augenmerk auf den eigenen PKW, wenn es darum geht, im Alltag aktiv Kosten zu sparen.

Während die einen schon mit dem Gedanken spielen, das wertvolle Gefährt möglichst gewinnbringend zu verkaufen, haben die anderen erkannt, dass es keiner derart drastischen Maßnahme bedarf, um sich am Monatsende über ein wenig mehr auf dem Konto zu freuen.

Generell gilt natürlich der Leitsatz: Nicht fahren spart am meisten Sprit!

Doch ist dies auch in der Realität umsetzbar? Sicherlich! Viele Strecken werden aus purer Gewohnheit mit dem Auto zurückgelegt, ließen sich jedoch genauso gut zu Fuß bewältigen.

Auch die öffentlichen Verkehrsmittel helfen beim Sprit sparen, zumal unter ihrer Hinzunahme auch im Feierabendverkehr das Ziel weitaus schneller erreicht werden kann.

Doch viele Leute sind auf das Auto angewiesen und fragen sich, ob sie denn schon alle Möglichkeiten des Benzinsparens bedacht und in die Tat umgesetzt haben.

Schon in der Fahrschule lernt man, dass das „Hochziehen“ der Gänge nur unnötig viel Tankinhalt verbraucht und vor allem im Stadtverkehr nicht nötig ist.

Frühes Hochschalten kann die Fahrt zur nächsten Tankstelle deutlich in die Zukunft schieben.

Benzinfresser Nummer eins ist jedoch die Klimaanlage.

Kaum treten die ersten Sonnenstrahlen zutage, wird sie von vielen auf das Maximum aufgedreht.

Ein Stop an der nächsten Tankstelle und unter Umständen eine Erkältung sind die Folge.

Viel natürlicher ist es -speziell bei Fahrten über Land- ein paar km/h langsamer zu fahren und das Fenster herunterzukurbeln.

In vielen Städten werden sogenannte „Fahrgemeinschaften“ angeboten.

Diese ermöglichen es den Mitgliedern, sich Benzinkosten für kurze und lange Strecken zu teilen und so die eigene Haushaltskasse zu schonen.



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Wie man für das Kind sparen sollte #shorts #teachingfinance #investieren #kind

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

Tipps, um Einsparmöglichkeiten zu entdecken #shorts #sparen #energiepreise

Wie viel sollte ich sparen? | 50-30-20-Regel



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Schnäppchenzeit Januar

Der Monat Januar bietet allen Schnäppchenjägern seit jeher optimale Vorraussetzungen. Das alte Jahr und Weihnachten sind vorrüber und viele...


Spartipp zum Essen gehen

Gerade wer häufig auswärts essen geht merkt schnell das solch ein Lebensstandart recht schnell ins Geld gehen kann, also wieso sollte man nicht auch...


Günstig Umziehen – Neues Heim neues Glück

Für uns Menschen ist die Wohnung einer der wichtigsten Orte, die wir haben. Hier erfahren wir Schutz und Geborgenheit, hier leben wir. Mit den Jahren...


Ein Motorrad richtig versichern

Wenn Sie ein Motorrad besitzen, benötigen Sie auch eine Haftpflichtversicherung. Mit dieser Motorradversicherung werden Personen-, Sach- und...


Geld sparen durch Trinkwassersprudler

Trinkwasser ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. In den meisten Fällen verdient unser Leitungswasser die Bezeichnung...


Heizung entlüften und Geld sparen

Die Heizung ist eines der Geräte in unseren Haushalten, die den meisten Strom verbraucht. Vor allem dann, wenn sie nicht regelmäßig gewartet...