Smartphones erleichtern uns den Alltag in unzähligen Bereichen. Dazu gehört auch das Einkaufen. Immer wieder stehen Kunden vor einem Regal und stellen sich die Frage, ob ein bestimmtes Produkt nicht auch günstiger erhältlich ist. Mit einem Smartphone kann diese Frage sofort beantwortet werden.
Spezielle Apps erleichtern das Vergleichen von Preisen ganz enorm. Langes Eintippen von Produktnamen entfällt dabei völlig, stattdessen scannt ein Anwender einfach den Barcode eines Produkts, die App findet dann automatisch zum passenden Produkt. Ist jedoch kein Barcode verfügbar, weil der Händler beispielsweise den Originalkarton nicht ausstellt, kann natürlich auch ganz normal der Name des Produkts eingegeben werden.
Die Vorteile der Preisvergleich Apps
Im Anschluss präsentiert die Software direkt das aktuell beste Angebot aus dem Internet. Hierbei müssen jedoch meist noch Versandkosten berücksichtigt werden. Kunden erhalten jedoch auf diese Weise schnell einen Überblick, ob ein bestimmtes Produkt zu teuer ist, oder nicht.
Wer lieber die Preise lokaler Geschäfte miteinander vergleichen möchte, hat es ein wenig schwieriger. Die meisten Preisvergleich Apps bieten keine solche Option an. Nur einige Großstädte werden in dieser Hinsicht versorgt, jedoch nur unzureichend. Dies liegt jedoch in der Natur der Sache. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, jeden Tag die aktuellen Preise aller Geschäfte in der Umgebung zu überprüfen.
Spezielle Apps für Preisvergleiche
Hilfreich kann jedoch die kaufda App sein. Dabei handelt es sich nicht um einen Preisvergleich im eigentlichen Sinne, sondern um eine App, die den Nutzer mit aktuellen Prospekten aus örtlichen Geschäften versorgt. Auf diese Weise können schnell und unkompliziert die aktuell besten Angebote gefunden werden.
Vor allem bei der Anschaffung großer Geräte lohnt sich ein Preisvergleich. Zwar sind im Internet oft sehr günstige Angebote verfügbar, in einigen Fällen kann jedoch auch der Einzelhandel mit Aktionsangeboten punkten. Mit dem Smartphone und der passenden App ist ein Nutzer überall sofort auf dem Laufenden über die besten Angebote.
Bei banaleren Produkten wie Lebensmitteln hingegen lohnt der Preisvergleich kaum, da die Preise sich bei den unterschiedlichen Anbietern kaum unterscheiden. Bei solchen Produkten ist das Studieren aktueller Prospekte in der Regel sinnvoller.
💰 Wie sparen Besserverdiener in der Großstadt? | Über Geld spricht man doch! | Kabel Eins
Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad
Die besten Tipps zum Sparen | Deutschlands größte Sparer | Only Human Deutschland
Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad
So sparst du 10.000€ in einem Jahr. » Die 27€ Strategie