Es gehört eigentlich zu einer gepflegten Wohnung, die Räume in regelmäßigen Abständen zu renovieren.
Auch wer ein Eigentumshaus bezogen hat, wird einmal in der Dekade einen neuen Anstrich durchführen müssen.
Das bewahrt meist nicht nur die Substanz des Mauerwerkes, sondern sorgt auch für frischen Glanz.
Doch die dafür bestellten Maler und andere Handwerker bieten ihre kompetenten Dienste in der Regel zu hohen Kosten an.
Kein Wunder, immerhin müssen hier die Löhne, die Materialien, die Steuern sowie die Versicherungsleistungen vom Auftraggeber übernommen werden.
Er zahlt damit aber oft mehr, als er eigentlich für die Renovierung eingeplant hatte. Es geht allerdings auch günstiger.
Dazu bedarf es lediglich etwas handwerklichen Geschickes und einem oder zwei freien Tagen.
Entscheidend ist es somit, die erforderlichen Leistungen selbst zu erbringen.
Wer sich dazu nicht in der Lage sieht, kann sich natürlich auch Hilfe aus dem familiären Umfeld oder dem Freundeskreis holen.
An sich ist es aber sehr einfach, den Wänden einen neuen Anstrich zu verpassen.
Auch das Verkleben von Tapeten, Fliesen oder die Montage von Holzpaneelen und Deckenplatten lässt sich mit etwas Begabung problemlos verrichten.
In der Regel ist es allein der Mut, diese Arbeiten selbst vorzunehmen, der vielen Personen fehlt. Ist der Anfang dann aber erst einmal erfolgreich gemacht, so geht der Rest beinahe von ganz alleine.
Gerade in der Aussicht, hierbei echte Kosten zu sparen, schwinden die Mühen mit jedem Handgriff.
Lohnenswert ist ebenfalls der Blick auf die zu verwendenden Materialien.
Hier muss es nicht immer der hochwertige Anstrich aus dem Fachhandel oder die teure Marmorfliese sein.
Insbesondere kleinere und relativ unbekannte Hersteller liefern oft in gleichwertiger Qualität, reduzieren dabei jedoch die Preise deutlich.
Gleiches gilt für das Werkzeug: Gerade bei seltener Benutzung müssen deren Eigenschaften nicht professionell sein.
Hier reichen regelmäßig auch die Artikel zu kleinen Kosten aus.
Bei der Abdeckung, die vor Farbflecken und weiteren Verschmutzungen schützen soll, kann zudem gerne auf alte Zeitungen oder ausrangierte Bettlaken zurückgegriffen werden.
Auch das senkt die Gesamtausgaben spürbar und hinterlässt ein preiswertes sowie individuelles Werk.
Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad
Die besten Tipps zum Sparen | Deutschlands größte Sparer | Only Human Deutschland
Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad
Easy Geld sparen mit der Umschlagmethode? | reporter
Geld sparen – Wie schafft man das? | neuneinhalb | WDR