Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

Heizung entlüften und Geld sparen

Heizung entlüften und Geld sparen RainerSturm / pixelio.de

Die Heizung ist eines der Geräte in unseren Haushalten, die den meisten Strom verbraucht.

Vor allem dann, wenn sie nicht regelmäßig gewartet wird.

Dann können sich Luftblasen im dem Heizwasser einschleichen, was dazu führt, dass die Heizleistung spürbar nachlässt.

Dabei wird dann aber immer noch die gleiche Menge an Energie wie früher verbraucht.

Andererseits kann es auch vorkommen, dass eine Heizung immer heiß bleibt.

In diesem Fall muss etwas das Ventil von Innen verstopfen und so ein erfolgreiches Abdrehen verhindern. Auch hier ist eine Öffnung des Ventils notwendig.

Man erkennt, dass sich Luftblasen im Heizungswasser befinden, wenn die Heizung selbst auf hohen Stufen nicht mehr richtig warm wird.

Außerdem sind glucksende Laute aus den Rohren zu hören. Sobald diese Anzeichen deutlich werden, ist es höchste Zeit, die Heizung zu entlüften.

Das spart nicht nur Energie, sondern hilft auch Wohlbefinden innerhalb der Wohnung zu bewahren.

So kann man eine Heizung richtig entlüften:

1. Zuerst wird die Heizung auf die höchste Stufe gestellt.

2. An der Endverschraubung der Heizung oben rechts oder links befindet sich das Lüftungsventil.

Mit einem Heizkörperschlüssel muss dieses Ventil nun geöffnet werden, in dem es gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird.

3. Unter der Heizung sollte ein Behälter stehen, möglichst mit großer Fläche.

4. Als erstes wird heiße Luft aus dem Ventil entweichen. Dann beginnt heraus zu tropfen oder bei hohem Druck auch zu spritzen.

5. Sobald das wieder gleichmäßig fließt, kann das Ventil wieder zugedreht werden.

Die Heizung ist nun richtig entlüftet

Eine Alternative zum manuellen Entlüften sind selbstentlüftende Ventile.

Mit diesen Hilfsmitteln wird die Entlüftung regelmäßig von selbst durchgeführt und das Heizkörper entlüften per Hand entfällt.

Die automatischen Heizkörperentlüfter sind in den meisten Baumärkten oder auch in spezialisierten Shops im Internet erhältlich meist werden die Ventile unter dem Begriff automatische Heizkörperentlüfter angeboten.

Sie werden einfach anstelle des Ventils auf die Heizung gesetzt und erfüllen ihre Arbeit dann von selbst.

Der Umbau kostet in einem 4 Personen Haushalt insgesamt etwa 50€, wenn die Montage selbst erfolgt.



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

💰 Wie sparen Besserverdiener in der Großstadt? | Über Geld spricht man doch! | Kabel Eins

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Die besten Tipps zum Sparen | Deutschlands größte Sparer | Only Human Deutschland

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

So sparst du 10.000€ in einem Jahr. » Die 27€ Strategie



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Spartipps zum Lebensmitteleinkauf

Am Ende des Monats ist das Konto fast leer? In Zeiten der von allen Seiten bedrohlich lauernden Krise sitzt das Geld bei den wenigsten Menschen so...


Putzmittel sparen

In der heutigen Zeit müssen viele Deutsche auf ihren Geldbeutel achten und freuen sich, wenn sie erfahren können, wie ein wenig Geld gespart werden...


Es wird kälter und langsam wieder Zeit zu Heizen

Der Winter kommt und damit langsam auch die Heizperiode. Die Ölpreise sind auf einem absoluten Höchststand. Mit einigen einfachen Tricks lassen sich...


Möbel richtig versichern

Die eigene Wohnung ist heutzutage nicht nur aufgrund ihrer besonderen Optik und Schönheit ein wichtiger Teil des Lebens geworden, sondern darüber...


Qualität zum kleinen Preis in der Küche

Viele Hausfrauen sind, was die Küche betrifft, sehr genau. Alles muss hygienisch sauber sein und viele möchten nur mit Qualitätsmarken arbeiten...


Spartipp zum Essen gehen

Gerade wer häufig auswärts essen geht merkt schnell das solch ein Lebensstandart recht schnell ins Geld gehen kann, also wieso sollte man nicht auch...