Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

Sparen bei den Heizkosten

Sparen bei den Heizkosten RainerSturm / pixelio.de

Die Heizung verursacht einen großen Teil der laufenden Kosten einer Wohnung. Mit einfachen Tricks und Verhaltensweisen können Sie dabei jede Menge sparen.

Indem Sie die Raumtemperatur um ein Grad absenken, können Sie bis zu sechs Prozent der Heizkosten sparen.

6% sparen fast ohne Aufwand

Temperaturen von 20 °C im Wohnbereich sowie 18 °C in Bad und Küche sind dabei völlig ausreichend, und der Körper gewöhnt sich sehr schnell daran.

Eine hohe Raumtemperatur geht übrigens nicht nur ins Geld, sondern schwächt auch das Immunsystem.

Lüften Sie Ihre Wohnung kurz und kräftig. Stellen Sie bei geöffnetem Fenster den Heizkörper ab – so geht keine Wärme unnötig verloren, und Sie vermeiden zudem die Schimmelbildung durch Kondenswasser.

Diese Fehler kosten richtig

Heizen Sie nicht mit Strom.

Ölradiatoren und andere Elektroheizungen sind extrem teuer im Betrieb und verfügen über einen sehr niedrigen Effizienzgrad. Sie sollten solche Geräte daher nur im absoluten Notfall verwenden.

Prüfen Sie regelmäßig die Dichtungen Ihrer Fenster.

Kleinere Schäden können Sie selbst beseitigen, ist die Fensterisolierung jedoch insgesamt marode geworden, fordern Sie Ihren Vermieter zur Schadensbehebung auf.

Wenn der obere Teil eines Heizkörpers nicht mehr richtig warm wird oder Sie nach dem Öffnen des Temperaturreglers ein glucksendes Geräusch hören, so befindet sich wahrscheinlich Luft im Heizkörper.

Die überschüssige Luft können Sie durch Öffnen des Entlüftungsventils beseitigen. Hierzu benötigen Sie einen Entlüftungsschlüssel, den Sie gegebenenfalls beim Hausmeister ausleihen können.

Das Abdämmen spielt eine wichtige rolle

Ein weiterer Trick, mit dem Sie die Heizkosten ohne viel Aufwand reduzieren können, ist das Abdämmen dünnwandiger Heizkörpernischen.

Zu diesem Zweck benötigen Sie eine aluminiumbeschichtete Dämmfolie, die Sie preisgünstig in jedem Baumarkt erwerben können.

Als Hausbesitzer haben Sie darüber hinaus weitere Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Heizkosten langfristig senken können.

Lohnenswert ist beispielsweise der Einbau eines Blockheizkraftwerks oder einer Pelletheizung.

Wer sein Haus auf eine dieser umweltfreundlichen Heizmethoden umrüstet, kann dabei mit finanzieller Unterstützung des Staates rechnen.



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

💰 Wie sparen Besserverdiener in der Großstadt? | Über Geld spricht man doch! | Kabel Eins

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Die besten Tipps zum Sparen | Deutschlands größte Sparer | Only Human Deutschland

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

So sparst du 10.000€ in einem Jahr. » Die 27€ Strategie



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Sparen durch Stromanbieterwechsel

In den letzten Jahren hat vor allem die Steigerung der Energiepreise die Inflation nach oben getrieben. Unter anderem Strom hat sich massiv...


Den richtigen Schutz für mehr Spaß im Leben!

Wir schützen Ihre Ohren, da können Sie sicher sein! Nicht jedem ist bekannt wie wichtig ein Geräuschschutz während des Motorradfahrens ist...


Für mehr Geschmack

Genussvolles Essen mit köstlichem Geschmack muss nicht teuer sein. Eine Portion Wissen über die Zutaten und Mut zur Kreativität lassen manche...


Gaskosten sparen durch Anbieterwechsel

Der Gaspreis ist in letzter Zeit alles andere als stabil und bei vielen Verbrauchern wird die Rechnung immer höher. Natürlich kann man jetzt eisern...


Geld sparen mit Handwerks und Dienstleistungs Auktionen

Jeder der schonmal Kostenvoranschläge für eine PC Reparatur oder das Verlegen eines neuen Fussbodens und dergleichen eingeholt hat kennt den Aufwand...


Geld sparen durch Trinkwassersprudler

Trinkwasser ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. In den meisten Fällen verdient unser Leitungswasser die Bezeichnung...