In Zeiten wie diesen, wo die Inflation kontinuierlich steigt, und fast täglich über die Wirtschaftskrise berichtet wird, alle Politiker fieberhaft über einen Sparkurs diskutieren und sogar der Bankrott ganzer Staaten unausweichlich scheint, haben Geld und finanzielle Sicherheit auch für Privatmenschen eine besondere Bedeutung.
Durch die Inflation ist es für die meisten Haushalte mehr denn je notwendig geworden, genau zu überlegen, wie man die Lebenserhaltungskosten senken kann.
Gerade beim Einkauf von Lebensmitteln oder Haushaltsartikeln lohnt sich ein genauer Preisvergleich, sowohl bei unterschiedlichen Handelsketten als auch im Geschäft selbst, wenn man Markenprodukte und Eigenmarken der Handelskette direkt nebeneinander sieht.
Gerade bei Lebensmitteln sind die Preisspannen sehr hoch, wobei die Produktqualität von namhaften Marken nicht unbedingt besser ist.
Im übrigen sind unverarbeitete Lebensmitteln, die man dann selber verarbeitet oft günstiger und auch nahrhafter als hoch verarbeitete Fertigprodukte.
Man spart allerdings viel Zeit und vor allem Sprit, wenn man nicht erst direkt beim Einkauf, sondern schon vorher, mit Hilfe von Werbung (als Beilage in Tageszeitungen oder Postwurfsendungen) entscheidet, zu welchem Produkt man greift.
Besonders wichtig ist es auch, die Preise und die Packungsgrößen miteinander zu vergleichen, also auf die meist sehr klein gedruckte Kilopreise zu achten.
Viele Kaufhäuser werben regelmäßig mit günstigeren Preisen bei mehreren gekauften Packungen „2 Produkte zum Preis von einem“ Bei Haushaltsartikeln oder unverderblichen Lebensmitteln sind diese Schnäppchen eine sehr gute Gelegenheit, bares Geld zu sparen, aber bei Obst, Gemüse und Fleischprodukten sollte man sehr genau überlegen, ob man wirklich alles im gegebenen Zeitraum verbrauchen kann.
Bei größeren, nicht alltäglichen Anschaffungen allerdings, wie zum Beispiel Elektrogeräte, sollten Sie in erster Linie nicht auf den Anschaffungspreis, sondern vielmehr auf die Energieeffizienz, auf die Lebensdauer auf die etwaige Reparaturmöglichkeiten vor Ort achten.
Hier sind unabhängige Prüfberichte, die meistens im Netz zu finden sind, oder Erfahrungsberichte von anderen Kunden eine große Entscheidungshilfe, damit sich nicht das anfangs so günstige Produkt als Geldfresser entpuppt.
💰 Wie sparen Besserverdiener in der Großstadt? | Über Geld spricht man doch! | Kabel Eins
Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad
Die besten Tipps zum Sparen | Deutschlands größte Sparer | Only Human Deutschland
Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad
So sparst du 10.000€ in einem Jahr. » Die 27€ Strategie