Seit Juli 2006 gibt es das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) das mit dem Hintergedanken die Preise für Medikamente zu senken verabschiedet wurde. Ergebnis dieses Gesetzes ist, daß es bereits heute viele Verschreibungspflichtige Medikamente ohne Zuzahlung gibt.
Gerade für Chronisch Kranke bietet die Regelung enormes Einsparpotential. Für viele Medikamente gibt es bereits Zuzahlungsbefreite Alternativen mit identischen Wirkstoffen.
In jedem Fall lohnt sich das nachfragen beim Hausarzt oder in der Apotheke ob es nicht Alternative Medikamente ohne Zuzahlung gibt. Die Zahl der Zuzahlungsbefreiten Medikamente steigt stetig und lässt auf eine baldige spürbare Entlastung bei den Medikamenten Kosten hoffen.
Bereits jetzt gibt es mehr als 10.000 Medikamente die von der Zuzahlung befreit sind und somit wirkliches Geld sparen möglich machen.
Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad
Easy Geld sparen mit der Umschlagmethode? | reporter
Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad
Spar dich REICH - Vermeide diese TOP 7 Geldfresser!
Sparen over de grens? Hier moet je op letten • Z zoekt uit