Keine Lust mehr jeden Monat vor der selben Frage zu stehen? Wo ist mein Geld geblieben. Wie kann ich meine Kosten besser in den Griff bekommen?
Hier haben wir eine einfache aber effiziente Methode für Dich mit der Du Dein Einkommen Budgetieren kannst und einen besseren Überblick über Deine Finanzen behältst.
Wie funktioniert es?
Wenn Du Dein Gehalt, Sozialleistung, Rente oder was auch immer überwiesen bekommst. Ziehe Deine Fixkosten wie Miete, Strom, Telefon usw. von diesem Betrag ab.
Es sollten ehrlich alle monatlichen Fixkosten betrachtet und bewertet werden Also natürlich auch die Kosten für Streamingdienste, Abos usw.
Der Verbleibende Betrag stellt Dein Monatsbudget dar. Dieses Budget solltest Du in die für Dich wichtigen Themen aufteilen.
Mögliche Themen
Lebensmitteleinkauf, Ausflüge, Bekleidung, Sparen, Tanken …
Nachdem Du die für Dich wichtigen Themen festgelegt hast kannst Du beginnen den Restbetrag auf diese Themen zu verteilen.
Eine Beispiel Rechnung
Geldeingang 2000,00 Euro
Festkosten (Miete/Telefon/Abos/Versicherungen) 850,00 Euro
Zu Verteilender Betrag 1150,00 Euro
Nach dieser Verteilung kannst Du sehr einfach einen wöchentlichen Betrag berechnen in dem Du die Positionen durch 4,5 teilst. Durch den Teiler 4,5 ergibt sich der positive Nebeneffekt eines kleinen Puffers da ein Monat in der Regel keine echten 4,5 Wochen dauert.
Dieser Trick hilft Dir dabei Dein Budget sinnvoll zu verwalten und ggf. Rücklagen aufzubauen.
Das Sparpotential nutzen
Durch die Beschäftigung mit den monatlichen Fixkosten ergibt sich natürlich auch die Chance diese auf Sparpotential zu prüfen. Ist mein Stromanbieter noch der richtige. Kann ich bei Versicherungen sparen oder bezahle ich noch Abos die ich gar nicht mehr nutze.
Wer starke Probleme mit der Budgetierung der eigenen Einnahmen hat, sollte die Verteilung in der Anfangszeit tatsächlich durchführen.
Hier sind Briefumschläge und ein verschließbares Behältnis hilfreiche Mittel. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass hier auch Überschüsse die sich aus den Budgets ergeben verwahrt werden können.
In der Anfangszeit sollte die Einhaltung der Budgets regelmäßig und ehrlich sich selbst gegenüber überprüft werden.
Nach einiger Zeit geht die Planung in eine Automatik über und kann im Kopf erfolgen. Sollte aber trotzdem gelegentlich überprüft werden.
💰 Wie sparen Besserverdiener in der Großstadt? | Über Geld spricht man doch! | Kabel Eins
Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad
Die besten Tipps zum Sparen | Deutschlands größte Sparer | Only Human Deutschland
Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad
So sparst du 10.000€ in einem Jahr. » Die 27€ Strategie