Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

Spartipp zum Wasserverbrauch

Spartipp zum Wasserverbrauch Gabriela Neumeier / pixelio.de

Da Wasser immer teurer wird gibt es immer mehr Ideen wie man den Verbrauch dieses teuren gutes senken und damit auch die Kosten hierfür verringern kann.

Nummer eins ist in jedem Fall die Devise duschen statt baden, für ein Vollbad benötigt man etwa drei mal mehr Wasser als für eine Dusche.

Den laufenden Wasserhahn meiden

Beim Hände waschen, Zähne putzen oder auch Duschen immer den Wasserhahn zudrehen wenn man ihn gerade nicht benötigt, am Anfang etwas lästig zugegeben aber auf Dauer spart dies bares Geld.

Gerade beim putzen der Zähne kann man sich alternativ zum laufenden Wasserhahn einen Zahnputzbecher mit Wasser füllen.

Vorwäsche ist Geldverschwendung

Auch beim Wäsche waschen ist es möglich Wasser einzusparen, so sollte man sofern es geht auf die Vorwäsche verzichten und je nachdem den Waschgang von normal auf kurz einstellen.

Teure Tropfen

Darauf achten das kein Wasserhahn tropft, allein 10 Tropfen je Minute erhöhen den eigentlichen Wasserverbrauch um sage und schreibe 170l monatlich.

Auf das Jahr hoch gerechnet wären das dann bereits 2040l Wasser das einfach so verschwendet wird.

Im Baumarkt gibt es inzwischen schon zu recht günstigen Preisen so genannte Wassersparaufsätze, diese sorgen dafür das weniger Wasser durch den Hahn durch geht und somit auch weniger verbraucht wird.

Spartaste verwenden – spart wirklich Geld

Da gerade in den Altbauten noch Toiletten ohne Spartaste zu finden sind braucht man diese aber nicht direkt austauschen um Wasser zu sparen.

Ein einfacherer Backstein im Spülkasten verringert den Wasserverbrauch um etwa 2 Liter pro Spülgang.

Alternativ zum Backstein gibt es im Baumarkt auch spezielle Gewichte, diese sorgen dafür das nur so lange gespült wird die die Taste gedrückt gehalten wird.

Gebrauchtes Wasser wieder verwenden

Beliebt beim Wassersparen ist auch die alternative vom gebrauchten Wasser das dann für die Toilettenspülung verwendet wird.

Hierzu sammelt man zum Beispiel Badewasser in einem Eimer und kippt dieses nach dem Toilettengang in die Schüssel. Ein wenig lästig und aufwendig ist diese Version zum von Wasser aber schon.



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Die besten Tipps zum Sparen | Deutschlands größte Sparer | Only Human Deutschland

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

Easy Geld sparen mit der Umschlagmethode? | reporter

Geld sparen – Wie schafft man das? | neuneinhalb | WDR



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Steigende Strompreise – Jetzt beim Strompreis sparen

Die Deutschen Energiekonzerne haben eine Strompreiserhöhung beschlossen und Millionen Deutscher Haushalte steht damit wieder einmal eine weitere...


Strom sparen- einfacher und effizienter als Sie denken!

Oft stellt man sich die Frage, ob und wie es möglich ist im eigenen Haushalt Strom zu sparen, denn durch die immer größer werdende Zahl an...


Günstig in den Sommerurlaub

Wenn der nächste Sommerurlaub geplant wird, sind dabei einige Kriterien zu berücksichtigen, um nicht gerade das teuerste Angebot zu erwischen...


Sparen mit Hilfe eines Haushaltsbuchs

Die organisatorische und finanzielle private Haushaltsführung kann mit einer Firma verglichen werden. Auf der einen Seite werden Einnahmen...


5 Tipps für weniger Wasserverbrauch

Wasser ist ein kostbares Element, mit dem sparsam und mit viel Bedacht umgegangen werden sollte. Mit den folgenden 5 Tipps soll aufgezeigt werden, wo...


Sparen durch Versicherungsvergleiche

Sie suchen den billigsten Anbieter für Ihre Autoversicherung, Krankenversicherung oder wollen Sie Ihre Hausratversicherung vergleichen? Ein...