Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

Spartipps für Hausbesitzer

Spartipps für Hausbesitzer RainerSturm / pixelio.de

Ein eigenes Haus ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen, es ist die größte Investition und die Grundlage Ihrer finanziellen Absicherung. In einem Haus wohnen bedeutet immer, es einem normalen Verschleiß zu unterwerfen.

Schäden frühzeitig beheben

Je früher Sie etwas gegen entstandene Schäden unternehmen, desto einfacher und ist die Ausführung. Es gibt zwei mögliche Lösungen : entweder Sie holen sich einen Fachmann, oder Sie machen sich selbst an die Arbeit.

Bei letzterem Sie eine Menge Geld, das Sie in weitere Projekte Ihres Hauses stecken können. Mit etwas Geschick und Interesse ist das nicht schwer. Wichtig bei der Do – it-Yourself – Arbeit ist Zeit und Geduld, aber das Resultat entschädigt einen.

Mit dem richtigen Werkzeug können Dekorationsarbeiten erledigt werden. Arbeiten im Haus, wie das Renovieren von Holzmöbeln, Anbringen von Beleuchtung, Aufhängen von Bildern spart ein Menge Geld.

Bei den Instandhaltungsarbeiten wie der Dämmung von Außenwänden oder das Anbringen einer Einbruchsicherung können Sie selbst Hand anlegen. Hat man erst mal die Werkzeugausrüstung gekauft, macht sie sich durch Eigeninitiative schnell bezahlt. Jeder Baumarkt hat dazu ein umfangreiches Sortiment.

Hilfe annehmen

Nach den ersten Erfolgen stellt sich auch die Freude an der eigenen Arbeit ein. Durchaus üblich ist auch die Mithilfe von Freunden und Bekannten.

Gemäß dem Motto “ Eine Hand wäscht die andere „. Wichtig ist aber, dass jeder Heimwerker auch seine Grenzen erkennt und sich dann Hilfe vom Fachmann holt. Besonders nötig ist dies bei Elektroarbeiten. Der Fachmann ist dann zwar teurer, aber für den Sicherheitsgewinn ist sein Preis bestimmt nicht zu hoch.



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Wie man für das Kind sparen sollte #shorts #teachingfinance #investieren #kind

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

Tipps, um Einsparmöglichkeiten zu entdecken #shorts #sparen #energiepreise

Wie viel sollte ich sparen? | 50-30-20-Regel



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Für mehr Geschmack

Genussvolles Essen mit köstlichem Geschmack muss nicht teuer sein. Eine Portion Wissen über die Zutaten und Mut zur Kreativität lassen manche...


5 Tipps zum Stromsparen

Wer Strom sparen will, sollte sich einmal hinsetzten und sich über seine Verhaltensweisen Gedanken machen, so kann schnell ermittelt werden, wie man...


Kredit ist nicht gleich Kredit

Für grössere Anschaffungen führt oftmals kein Weg an einem Kredit vorbei. Allerdings verleiht natürlich niemand aus Gutherzigkeit Geld sondern...


Preise vergleichen mit Barcode Apps

Geld zu sparen wo immer es möglich ist, liegt in der Natur des Menschen wie kaum etwas anderes. Gerade die Deutschen sind Weltmeister im...


Wasser sparen im Alltag

Wasser ist eine (über)lebenswichtige Ressource, die allerdings nur in begrenztem Maße vorhanden und somit auch entsprechend kostbar ist. Wer sich...


Sparen bei der Krankenversicherung

Noch lohnt sich ein Vergleich der Beitragssätze zur Gesetzlichen Krankenversicherung. Bei den Beiträgen zur Krankenversicherung ist je nach...