Seit der Liberalisierung des Strommarktes im Jahre 1998 werden die Strompreise durch den Wettbewerb am Markt bestimmt. Jeder Verbraucher hat nun die Möglichkeit den Stromanbieter frei zu wählen. Durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter lassen sich so je nach Haushalt mehrere Hundert Euro pro Jahr einsparen. Um die Preise der verschiedenen Anbieter zu vergleichen, bietet das Internet vielfältige Möglichkeiten.
Auf einer Vielzahl von Portalen lässt sich schnell und einfach ein Strompreisvergleich durchführen. Hierzu gibt man einfach den Wohnort sowie den jährlichen Energieverbrauch in einen Stromrechner ein. Dem Nutzer werden dann die günstigsten Anbieter für den eingegebenen Energieverbrauch angezeigt. Neben den Preisen erhält man bei einem Vergleich zudem noch weitere wichtige Daten des jeweiligen Anbieters zum Vergleich. So lässt sich einem Vergleich unter anderem auch entnehmen, ob es sich um Strom aus erneuerbaren Energiequellen handelt. Zudem locken manche Stromanbieter auch mit besonderen Prämien für Neukunden.
Zusätzlich zum Preis sollte bei einem Vergleich der Stromanbieter auch noch auf andere wichtige Fakten geachtet werden. So verlangen manche Anbieter eine Vorauszahlung für bis zu 12 Monate. Je nach Anbieter besteht zudem eine Vertragslaufzeit von bis zu 24 Monaten, in denen dann kein Wechsel mehr möglich ist. Der Nutzer sollte außerdem darauf achten, ob der Stromanbieter eine zeitliche Preisgarantie auf den Strompreis gewährt.
Wer sich aufgrund eines Vergleiches zu einem Wechsel des Stromanbieters entschlossen hat, kann diesen ganz bequem online durchführen. Hierzu gibt man einfach den bisherigen Stromanbieter mit Kundennummer, den jährlichen Verbrauch und die aktuellen Zählerstände im entsprechenden Antragsformular an. Gleichzeitig kann der neue Stromanbieter mit der Kündigung des bisherigen Vertrages beauftragt werden. Stromkunden müssen sich übrigens keine Sorgen machen, dass es bei einem Wechsel zu einem Unterbruch der Stromversorgung kommt. Sollte es wieder Erwarten zu Schwierigkeiten mit dem neuen Anbieter kommen, ist der regionale Stromlieferant verpflichtet, für eine unterbrechungsfreie Versorgung zu sorgen.
Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad
Wie man für das Kind sparen sollte #shorts #teachingfinance #investieren #kind
Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad
Tipps, um Einsparmöglichkeiten zu entdecken #shorts #sparen #energiepreise
Wie viel sollte ich sparen? | 50-30-20-Regel