Schnäppchen macht jeder gerne. Denn mit ihnen spart man bares Geld ein. Doch Schnäppchen sind immer nur Gelegenheitskäufe, die einem im Alltag nicht so häufig begegnen. Täglich muss man für Lebensmittel und alle anderen Grundbedürfnisse sorgen. Dabei liegen die Preise für die meisten Produkte von verschiedenen Anbietern oft gar nicht so weit auseinander, wenn man sich nicht gerade Luxus-Artikel leistet. Aber diese sind höchstens zu Weihnachten oder zu Geburtstag und Hochzeit noch angesagt.
Es gibt trotzdem noch einige gute Möglichkeiten, das Geld gezielt einzusetzen beim Einkaufen, um möglichst viel damit erstehen zu können. Das wichtigste Mittel, um sparsam einkaufen zu können, ist die Vorratshaltung von Lebensmitteln, die es im Sonderangebot gibt. Hierbei muss man immer auf das Mindesthaltbarkeitsdatum achten. Butter zum Beispiel kann man auch einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen. Auch viele andere Lebensmittel lassen sich gut in der Tiefkühltruhe bevorraten. In fast allen Tageszeitungen gibt es jede Menge Werbung und Reklame. Hier finden sich Sonderangebote für Kleidung, Schuhe, Fahrräder, Spielzeug. Man muss nur Geduld haben, dann kann man schon lange vor dem Schlussverkaufs-Termin günstig aktuelle Mode zu reduzierten Preisen kaufen. Es gibt auch so genannte Outlet-Center, in denen die Hersteller Auslaufmodelle zu besonders günstigen Preisen anbieten. Diese Outlet-Center besucht man am allerbesten als Tages-Ausflug, dann hat man gleich einen Urlaubstag mit Tapetenwechsel gratis dazu.
Auch Käufe ab Fabrik sind immer sehr attraktiv. Ob es Fahrräder, Kleidung oder Kuchen und Schokolade ist, die Preise im Werksverkauf sind unschlagbar. Außerdem haben oft nicht nur die Discounter sondern auch die besser sortieren Lebensmittelmärkte so genannte Hausmarken. Ein Päckchen Nudeln kostet dann oft nur ein Drittel dessen, was ein Markenprodukt kostet. Gerade Nudeln sind ein Beispiel dafür, dass man günstige Produkte mit ruhigem Gewissen kaufen kann, denn Nudeln haben einen Mindestinhalt an Ei und anderen Stoffen, die auch von den Markenherstellern selten überschritten werden, so dass eine Nudel qualitativ kaum von einer anderen Nudel zu unterscheiden ist. Dies gilt für viele Lebensmittel.
Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad
Die besten Tipps zum Sparen | Deutschlands größte Sparer | Only Human Deutschland
Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad
Easy Geld sparen mit der Umschlagmethode? | reporter
Geld sparen – Wie schafft man das? | neuneinhalb | WDR