Moguk.de - Ab sofort ganz einfach Geld sparen

Unsere Spartipps

Tipps zum Thema Wassersparen

Tipps zum Thema Wassersparen Gabriela Neumeier / pixelio.de

ist ein kostbarer Rohstoff, den man nicht vergeuden sollte.

Ohne Wasser gibt es kein Leben auf der Welt. Wie schlimm die Situation ohne Wasser aussehen kann, erkennt man mit einem Blick auf öde Wüsten.

Das allein wäre schon Grund genug, mit dem kostbaren Gut umsichtig umzugehen. Darüber hinaus ist Wasser aber auch teuer.

Frisch- und Abwasser kosten eine vierköpfige Familie monatlich zwischen 50,- EUR und 70,- EUR

Recycling von Regenwasser

Die Nutzung des Regenwasser ist eine Möglichkeit, Wasser zu sparen.

Man stellt dazu eine geeignete Regentonne aus.

Der prasselnde Niederschlag wird so aufgefangen und kann beispielsweise für die Hauspflanzen genutzt werden.

Verschwenden Sie kein Frischwasser für die Blumen und Pflanzen in Ihren vier Wänden. Nutzen Sie das kostenlose Regenwasser.

Nutzen Sie eine Stopptaste an der Toilettenspülung
Gerade beim Toilettengang verschwenden die Menschen sehr viel Wasser.

Nach dem „kleinen Geschäft“ ist es in der Regel nicht notwenig, den gesamten Spülkasten ablaufen zu lassen.

Eine Stopptaste am Spülkasten kann sehr hilfreich sein, Einfluss auf den Wasserverbrauch beim Spülen zu nehmen.

Außerdem kann man den Spülkasten mit Wasser aus der Regentonne oder zum Beispiel aus dem Eierkocher mit bereits verwendetem Wasser auffüllen.

Schalten Sie das Wasser während des Duschens aus

Eine heiße Dusche ist etwas Herrliches. Das meiste Wasser rieselt aber an einem vorbei. Deshalb sollten Sie beim Duschen folgenden Ablauf beherzigen. Bewässern Sie Ihren Körper bis er ausreichend nass ist uns stellen Sie dann das Wasser während des Einseifens wieder an. Zum Abspülen wird das Wasser dann wieder abgestellt. Wenn Sie in einem Sportverein Mitglied sind, duschen Sie direkt nach den Einheiten vor Ort.

Kinder können zusammen baden

Wenn Sie mehrere Kinder mit geringem Altersunterschied haben, lassen die diese zusammen baden.

So Sie nicht nur das kostbare Wasser, sondern auch noch Zeit. Außerdem bringt des Kindern das gemeinsame Baden auch mehr Spaß.

Fazit und Empfehlung

Man kann mit einigen einfachen Methoden eine ganze Menge Wasser sparen.

Beherzigen Sie diese und gehen Sie umsichtig mit dem wichtigen Rohstoff um.



Kommentar schreiben

Kommentar

Kommentare

Videos zum Thema sparen

💰 Wie sparen Besserverdiener in der Großstadt? | Über Geld spricht man doch! | Kabel Eins

Sparsames Leben für die finanzielle Freiheit I 37 Grad

Die besten Tipps zum Sparen | Deutschlands größte Sparer | Only Human Deutschland

Wenn jeder Cent zählt - Kurts Alltag als Extremsparer I 37 Grad

So sparst du 10.000€ in einem Jahr. » Die 27€ Strategie



Weitere Tipps die Dich interessieren könnten



Geld Sparen beim Einkaufen

Jeder versucht heute, so wenig Geld wie nur eben möglich auszugeben.Allerdings ist das nicht immer so einfach, denn man benötigt schließlich immer...


Tipps zum Thema Wassersparen

Wasser ist ein kostbarer Rohstoff, den man nicht vergeuden sollte. Ohne Wasser gibt es kein Leben auf der Welt. Wie schlimm die Situation ohne Wasser...


Spartipp zum Wasserverbrauch

Da Wasser immer teurer wird gibt es immer mehr Ideen wie man den Verbrauch dieses teuren gutes senken und damit auch die Kosten hierfür verringern...


Sparen beim Einkaufen

Als Einkäuferin mit Langzeiterfahrung versuche ich, mich bei einem schmalen Budget an folgende Regeln zu halten: – gehe nie hungrig in ein...


Spritsparen – aber wie? – kleine Zusammenfassung

Jeder Autofahrer kennt das Problem. Sie möchten Spritsparen wissen aber überhaupt nicht wie. Der Motor sollte zunächst regelmäßig gewartet...


Sparen bei der KFZ Versicherung

Es ist wieder soweit der Jahreswechsel kommt und die grossen Direktversicherer werben verstärkt für Ihre günstigen KFZ...